Fronleichnam in unserer Seelsorgeeinheit
Donnerstag, 19. Juni 2025 !HERZLICHEN DANK an alle HelferInnen!
Bissingen:
Der Gottesdienst beginnt um 8.45 Uhr im Schulhof in Bissingen. Wir gehen dann gemeinsam zur Heilig-Kreuz-Kirche mit Pfarrer Hermann Dörflinger. Wir laden alle herzlich ein. Bitte bringen Sie Ihr eigenes „Gotteslob" mit.
Bolheim:
Am Donnerstag, 30. Mai 2024 um 10:45 Uhr feiert die St. Martinusgemeinde in Bolheim auf dem Kirchplatz wieder ein Fronleichnamsgottesdienst zusammen mit unserem ehemaligen Pfarrer Alwin Nagy. Die abschließende Prozession mit der Heiligen Kommunion führt durch die Mittlingstr. und Gartenstrasse.
Anschließend sind alle zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen, zudem man sein eigenes Grillgut und einen Beitrag für das gemeinsame Salat-, Nachtisch-und Kuchenbüfett mitbringen soll. Getränke und Kaffee werden ausgeschenkt.
Herbrechtingen:
Wir freuen uns, Sie zu einem schönen Fronleichnamsfest mit Prozession einzuladen. Der Gottesdienst beginnt um 10:45 Uhr in der Kirche und danach geht die Prozession zum Falkenplatz und wieder zurück. Alle Kinder sind herzlich eingeladen.
Niederstotzingen / Oberstotzingen / Stetten:
Wir laden Sie ALLE herzlich ein!
Die Kommunionkinder sind eingeladen, in ihren Gewändern an dem Fest teilzunehmen. Natürlich sind auch alle anderen Kinder herzlich willkommen und eingeladen, Blumenkörbchen mit Blumen zum Streuen mitzubringen.
Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr in der Kirche St. Petrus und Paulus in Niederstotzingen und danach geht die Prozession nach Oberstotzingen – mit Gemeindefest in der Halle Villa Kaleidos mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auch über Kuchenspenden für das Kuchenbuffet. Bitte im Pfarrbüro anmelden.
Altäre sind am Kreuz Wirtle (Erstkommunionkinder), im Garten des Privaten Altenpflegeheimes PAN und am Kreuz Bee in Oberstotzingen.
Die Kirchenchöre Niederstotzingen und Oberstotzingen gestalten den Gottesdienst und die Prozession musikalisch mit. Ebenso wird die Stadtkapelle Niederstotzingen die Prozession musikalisch begleiten.
Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder – aus Niederstotzingen, Oberstotzingen und Stetten mit Lontal und Reuendorf – und der ganzen Seelsorgeeinheit Lone-Brenz.