Projekt Orgelsanierung in St. Peter und Paul Niederstotzingen
Spendenstand am 10.03.2025: 32.446 € !Danke!
Projekt Orgelerweiterung in St. Peter und Paul Niederstotzingen
Orgelbau Geßner hat bis Dezember 2024 die erste Phase zur Sanierung, Ausreinigung und Neu-Intonation der Orgel in St. Peter und Paul Niederstotzingen erfolgreich abgeschlossen. Dies wurde eindrucksvoll durch einen Besuch des Orgelsachverständigen Varadi aus Rottenburg im Januar 2025 bestätigt.
Die zweite Phase der Orgelerweiterung hat im Januar 2025 begonnen. Im März 2025 konnte nun die erste Erweiterung durch den Einbau der Register Posaune 16“ und Trompete 8“ im „Großpedal“ abgeschlossen werden. Hier wurden im Posaunenregister die längsten Pfeifen der Orgel mit über vier Metern Länge eingebaut. Dies verleiht der Orgel in Zukunft eine bessere Grundtönigkeit und Gravität.
Das „Kleinpedal“ wird von Herrn Geßner aktuell in der Werkstatt von Orgelbau Link in Giengen/Brenz aufgebaut und soll im Mai 2025 in die Orgel integriert werden.
Das Spendenbarometer zeigt zum 10.03.2025 einen Betrag von € 32.446
Die katholische Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus dankt Ihnen sehr herzlich für Ihre großzügige Spende und bittet weiterhin alle Kirchenmusik-Interessierten um eine großzügige Förderung des Projekts.
-----------------------------------------------------------
Spendenstand am 10. März 2025: 32.446 €
Spendenstand am 10. Dezember 2024: 26.200 €
Spendenstand am 28. Oktober 2024: 20.450,00 €
Spendenstand am 11. September 2024: 8.950,00 €
Spendenstand am 15. Juli 2024: 7.850,00 €
Spendenstand am 16. Mai 2024: 7.250,00 €
Spendenstand am 10. April 2024: 5.050,00 €
Spendenstand am 06. März 2024: 3.650,00 €
- D A N K E - D A N K E - D A N K E -
Sanierung und Neu-Intonation der Link-Orgel
Die Sanierung, Instandsetzung und Ausreinigung der Orgel in unserer Kirche St. Peter und Paul hat am 01.08.2024 begonnen. Orgelbau Geßner hat mit dem Rückpositiv, welches in die Empore eingelassen ist, begonnen. Hier waren die vorderen Stöcke, in welche die Orgelpfeifen gesteckt werden, sehr stark mit Kot übersäht, so dass eine Spezialbehandlung notwendig war. Die Reinigungsarbeiten gehen aber zügig voran und es sind bereits die ersten Register im Rückpositiv fertig neu-intoniert.
In dieser Zeit steht die Orgel in den Gottesdiensten leider nicht zur Verfügung. Orgelbau Geßner hat uns eine "Leih-Orgel" zur Verfügung gestellt, die nun für die musikalische Unterstützung in den Gottesdiensten eingesetzt wird.
Die katholische Kirchengemeinde dankt sehr herzlich den bisherigen Spenderinnen und Spendern und bittet weiterhin alle Kirchenmusik-Interessierten um eine großzügige Förderung des Projekts. Eine detaillierte Beschreibung der Arbeiten finden Sie auf dem erstellten Flyer, der in unseren Kirchen ausliegt, sowie auf unserer Homepage.