Fronleichnam
Gelungenes Maifest an der Leonhardskapelle und ökum. Maiandacht



Sonntag, 07. Mai 2023
Lange war nicht klar, wie das Wetter wird, aber der Kirchengemeinderat von Heilig Kreuz war mutig und verließ sich auf den „guten Draht nach oben“.
Und tatsächlich: das Vertrauen hat geholfen. Das Wetter hielt und an der Leonhardskapelle trafen viele Gäste aus nah und fern ein, um bei leckerem Kuchen und Kaffee, Würstle und Kaltgetränken, schöne Stunden zu erleben. Johannes Römer machte wieder in bewährter Weise zwei interessante Führungen in der Kapelle. Den Abschluss bildete eine ökumenische Maiandacht - unter Mitwirkung vom ev. Pfarrer Christoph Hillebrand und der kath. Gemeindereferentin Beate Limberger. Die Maiandacht wurde vom evangelischen Posaunenchor und der Organistin Albina Gabelkov stimmungsvoll begleitet. Und auch die Bissinger Kinder brachten sich mit ihren Bildern und Fürbitten auf liebevolle Weise ein. Ein herzliches Danke sei allen Mitwirkenden gesagt. Ein ökumenisches Fest für Groß und Klein, Alt und Jung! Danke allen!
Am 6. Januar 2023 konnte in Bissingen ein fröhlicher Sternsingergottesdienst gefeiert werden. Anschließend gingen vier Gruppen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr 2023 zu bringen. Ein herzliches Danke an alle, die sich so aktiv beteiligt haben!
Vielen Dank auch für die großzügigen Spenden, die dem Kindermissionswerk zugute kommen. Es wurden allein an Geldspenden (ohne Überweisungen) 2.736,30 Euro gesammelt. Ein großartiges Ergebnis!
Erntedankaltar 2022 in Bissingen
Wichtige Termine in KW 39 in Bissingen
Kirchengemeinderatssitzung am Donnerstag, 29. Sept. um 19 Uhr im kath. Gemeindehaus.
Erntedankfest am Sonntag, 2. Oktober u. Bitte um Erntegaben
Am nächsten Sonntag feiern wir Erntedank. Wer Erntegaben für den Erntedankaltar geben möchte, kann diese bis Samstag, 1. Oktober um 10 Uhr hinten in der Kirche ablegen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Lebensmittel des Erntedankaltars wie in den Vorjahren am Dienstag vom Tafelladen zur Weitergabe an Bedürftige abgeholt werden. Vielen Dank.
Erntedankfeier mit Aktion Minibrot am Sonntag, 2. Okt. um 8.45 Uhr
in der Hl. Kreuz Kirche in Bissingen. Nach dem Gottesdienst werden geweihte Brote zugunsten von Kleinbauern in Südländern für 1,50 € pro Stück verkauft.
Seniorennachmittag im kath. Gemeindehaus
Gemeindenachmittag der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde am
Mittwoch, 21. September von 14.00-16.30 Uhr.
Liebe Bissinger und Hausener! Am Mittwoch, 21. September laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde wieder herzlich zum gemeinsamen Gemeindenachmittag ein.
Der Nachmittag findet im katholischen Gemeindehaus statt. Pfarrer Hillebrand wird die Andacht halten und wir singen gemeinsam. Nach dem Kaffeetrinken wird Bürgermeister Daniel Vogt über aktuelle Themen in unseren Orten berichten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
In Hausen fährt das Rufmobil wieder um 13.30 Uhr an der Bushaltstelle ab, auch die Rückfahrt ist geregelt.
Fronleichnam - 16. Juni 2022
Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr wieder ein Festgottesdienst mit Prozession stattfinden konnte und ein sehr schöner Blumenteppich gestaltet wurde.
Ein herzliches Dankeschön an ALLE, die mitgeholfen und mitgefeiert haben.
Ökumenischer Gottesdienst mit Seniorennachmittag
Am Mittwoch, 1. Juni um 14.00 Uhr beginnt der gemeinsame evangelische und katholische Seniorennachmittag mit einer ökumenischen Andacht in der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche.
Danach ist gemütliches Beisammensein im katholischen Gemeindesaal.
Alle Bürgerinnen und Bürger von Bissingen und Hausen sind dazu ganz herzlich eingeladen.
Maifest an der Leonhardskapelle in Bissingen
Ein herzliches Danke an den KGR und alle Mitwirkenden für die hervorragende Durchführung des Maifestes. Es war ein buntes Fest mit vielen Besuchern, die sowohl kulinarisch als auch kunsthistorisch in den Führungen auf ihre Kosten kamen. Mit dem Keyboard sorgte Elke Trittler für eine beschwingte Umrahmung. Die Maiandacht mit musikalischen Leckerbissen gab einen runden Abschluss. Danke für dieses gute ökumenische Miteinander.
Vielen Dank an alle Kuchenspenderinnen und alle Gäste für die großzügigen Spenden zu Gunsten der Leonhardskapelle.


Rückblick vom vergangenen Sonntag: Verabschiedung und Kreuzes Segnung
Im Gottesdienst am 13. März 2022 verabschiedete sich die Kirchengemeinde von Dekan van Meegen mit einem wunderschönen Gottesdienst in der gut gefüllten Heilig-Kreuz-Kirche. Das Schul-Orchester und der Schul-Chor des Buigengymnasiums unter Leitung von Kathrin Graf sowie Organistin Elke Trittler begeisterten mit ihrer musikalischen Gestaltung. Zum Ende des Gottesdienstes wurden die Grußworte von Gemeindereferentin Beate Limberger anmoderiert. Nach der Vorsitzenden Ulla Hiller überbrachte Pfarrer Christoph Hillenbrand die Wünsche der evangelischen Kirchengemeinde Bissingen-Hausen, anschließend sprach Michael Römer für den SVB und Beate Limberger in Vertretung von Schulleiterin Schmidt-Unrath. Alle dankten Dekan van Meegen für die gute Zusammenarbeit und wünschten ihm alles erdenklich Gute, viel Kraft und Gottes reichsten Segen an seiner neuen Wirkungsstätte Ellwangen, verbunden mit dem Wunsch, dass er jederzeit gerne an die Bissinger zurückdenken solle.
Nachmittags hatten sich wiederholt viele Bissinger bei der Leonhardskapelle eingefunden, als Dekan van Meegen das Kreuz mit dem „neuen“ Korpus segnete, auf dass es allen Bissingern und den vorbeifahrenden auf dem anliegenden Fahrradweg zusammen mit dem Brunnen zu einem Ruhe- und Kraft(-Tankungs)-Ort werden möge.
Sternsingeraktion 2022 - Endergebnis
Sternsingeraktion 2022 - Zwischenergebnis
Wie im vergangenen Jahr konnten auch diesmal wieder die Sternsingerspenden während des 6. Januars am Gemeindehaus abgegeben werden. Wir freuen uns über Spenden in Höhe von 1.834,10 €.
Es ist auch weiterhin möglich, die Spenden während des gesamten Januars im Pfarrbüro oder bei den Gottesdiensten abzugeben bzw. eine Überweisung (Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2022) an die Kirchenpflege zu tätigen.
Wer keinen gweihten Segensaufkleber im Briefkasten erhalten hat, kann sich gerne an das Pfarrbüro wenden. Vielen Dank.
Die Spenden gehen diesmal weltweit an Gesundheitszentren für Kinder, z. B. in Ghana, Ägypten und dem Südsudan, wo spezielle orthopädische und weitere Einrichtungen durch die Sternsingeraktion unterstützt werden.
Ein herzliches "Danke!" an die Organisatoren, die Mitwirkenden und alle Spendern!
Sternsingeraktion 2022 Bissingen
Mittlerweile ist klar, dass die Sternsingeraktion zu Beginn des Neuen Jahres aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden kann. Der Segenswunsch der Sternsinger soll sie trotzdem erreichen!
Sie erhalten den Segensspruch „Christus segne dieses Haus“ zum Aufkleben an die Tür sowie ein Infoblatt zur diesjährigen Sternsingeraktion (über den Link gelangen Sie zu allen Hintergrundinfos) in den ersten Tagen des neuen Jahres. Daneben erhalten Sie auch ein Spendentütchen in ihren Briefkasten mit der Bitte, die Sternsingerprojekte mit einer großzügigen Spende zu unterstützen.
Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen jedoch unabhängig davon in Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Ländern weltweit. Das Engagement der Sternsinger und Ihre Solidarität mit bedürftigen Kindern in aller Welt sind mit Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie in diesem Jahr wichtiger denn je. Falls Sie im Briefkasten keinen Segensaufkleber erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.
Ihre Spenden können Sie an folgenden Stellen während des gesamten Januars abgeben:
- am 06. Januar von 9.00-16.00 im Gemeindehaus,
- vor und nach den Gottesdiensten,
- Im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten oder im Briefkasten.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, legen Sie bitte Ihre Adresse bei.
Im Voraus vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!